289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
289 €
Samstag: systematischen Einstieg in die Portraitfotografie
Sonntag: Portraits durch Licht ausdrucksstark zu gestalten
Samstag:
In unserem Seminarraum starten wir mit einem kurzen Refresher zum Thema Kamerabedienung. Du lernst eine einfache Methode, um in 6 Schritten fotogene Posen für bessere Urlaubsfotos und Modelfotografie zu gestalten. Dafür steht ein Model zur Verfügung.
Ein weiterer Schwerpunkt des Tages ist der richtige Umgang mit dem Model. In unserem großen Outdoor Teil werden wir mit unserem Model verschiedene Sets, Posen und Lichtsituationen finden und anwenden. Danach folgt ein freies Modelshooting.
Bei der abschließenden Bildbesprechung betrachten wir die Details deiner besten Bilder.
Sonntag:
Nach einer kurzen Kennenlernrunde starten wir mit einem Resfresher zur Kamerbedienung und gehen die Grundlagen des Posings durch.
Nachdem wir alle auf dem gleichen Stand sind, erarbeiten wir Details rund um die Bildgestaltung. Wir integrieren Kleidungs, Accessoires und die Umgebung in unser Bild und erzählen dadurch ganz eigene Geschichten, natürlich immer zusammen mit unserem Model. Der nächste große Step ist die Lichtsetzung. Typische Setups mit available Light, High- und Lowkey-Situationen werden direkt praktisch ausprobiert. Im Outdoorteil nutzen wir die erprobten Einstellungen und nutzen das Wissen für unserer konkreten Bildideen. Abschließend wenden wir uns einer konstruktiven und wertschätzenden Bildbesprechung zu.
Für diese Veranstaltung sind Vorkenntnisse erforderlich!
Dieser Kurs ist für Fotobegeisterte geeignet, die ihre Kamera schon etwas kennengelernt haben.
Idealerweise hast du den Kurs Grundlagen der Fotografie I besucht oder verfügst über vergleichbare Kenntnisse.
Voraussetzungen für diese Veranstaltung:
Du kannst die Grundfunktionen deiner Kamera einstellen:
ISO
Blende
Zeit
Manueller Fokus
Du kannst den Schärfebereich über Blende, Brennweite und Abstand gestalten.
Nicht vergessen die Kamera vor dem Workshop aufzuladen!
Wir empfehlen mindest einen Ersatzakku einzupacken.
Es sollte genug Speicherplatz für ca. 200 Bilder vorhanden sein.
Falls vorhanden kannst du gerne zusätzlich folgendes mitbringen:
weiteres
In der Mittagspause werden wir zusammen Essen gehen. Nimm dir dafür am Besten etwas Bargeld mit.